Verlässliche Abläufe beginnen beim richtigen Druck. Mit individuell codierten Barcodes, QR-Codes und integrierten RFID-Chips bringt koopmann media die entscheidenden Sicherheitsmerkmale direkt auf Ihre Druckprodukte auf. So wird jedes Dokument und jedes Produkt eindeutig identifizierbar und fälschungssicher gekennzeichnet. Wir sorgen für präzise Umsetzung und höchste Reproduzierbarkeit – von Kleinauflagen bis zu Großprojekten. Das Ergebnis: sichere Prozesse, weniger Fehlerquellen und maximale Transparenz über die gesamte Produktionskette hinweg.
#Prozesssicherheit #Qualitätssicherung #Produktionssicherheit #Druckprozesse #Qualitätsmanagement #Effizienz #Zuverlässigkeit #Fehlerminimierung #Standardisierung #ISOZertifizierung (falls zutreffend) #Auditierung #KontinuierlicheVerbesserung #Produktionsoptimierung #QualitätImDruck #Termintreue #Kostensicherheit #Druckproduktion #WorkflowOptimierung #Prozesskontrolle #Druckerei #KoopmannMedia #VertrauenDurchQualität #Druckexperten #Printlösungen #Präzisionsdruck #SichereProzesse
Der Barcode ist das klassische Scanner-System. Er zeigt Informationen in Links-Rechts-Richtung anhand der Breite der Striche und ist vielseitig einsetzbar: Auf Lieferscheinen, für Sortiersysteme, an der Supermarktkasse. Aufgebracht auf Printmaterialien für die Kunden ermöglichen sie z. B. beschleunigte Einlasskontrollen bei Veranstaltungen, Vignetten-Etiketten oder die einfache Handhabung von Gutscheinen oder Flatrate-Systemen (etwa bei der Dauerkarte im Stadion).
Einsatzmöglichkeiten:
QR-Codes sind ideal geeignet für die Erfassung durch den Kunden. Das Smartphone, das den Code ausliest, verbindet sich in der Regel automatisch mit der entsprechenden Website im Internet. Hier findet Ihr Kunde sofort weitere Informationen, Bilder, Musik, Grafiken, eine Online-Bestellmöglichkeit – die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt.
QR-Codes ermöglichen eine höhere Verschlüsselungsdichte als eindimensionale Codes. Sie sind leichter lesbar und auch bei Beschädigungen und auf Entfernung schnell zu erfassen.
Einsatzmöglichkeiten:
Ihre Dokumente sprechen nicht nur zu dem, der sie in der Hand hält, der sie betrachtet oder liest. Denn Ihre Dokumente können mehr: Unsichtbar, unmerklich reagieren sie und senden dann kleine Signale aus, die von einem geeigneten Lesegerät per RFID empfangen und verstanden werden. Was Sie damit machen können? Unendlich viel.
Einsatzmöglichkeiten: