SPEZIAL-DRUCKEREI MIT SPEZIELLEN
ANSPRÜCHEN.

QUALITÄT HAT BEI UNS DREI DIMENSIONEN.

07_Koopmann_Icons_Unternehmen_Präzision

Präzision in jedem Detail.

Unwichtig gibt es nicht: Von der Beratung über die Druckvorstufe bis zur fertigen Drucklösung legen wir in der gesamten Prozesskette größten Wert auf äußerste Sorgfalt und höchste Reproduzierbarkeit.

08_Koopmann_Icons_Unternehmen_Technologie

Erstklassige Technologie.

Weil Drucken die Welt verändern kann, investieren wir in innovative Druck- und Veredelungsverfahren. Nur mit modernster Technologie können wir kreative Ideen in bester Qualität und Funktionalität realisieren.

09_Koopmann_Icons_Unternehmen_Qualität

Hochwertige Materialien.

Keine Kompromisse: Für die beste Ergebnisse bei anspruchsvollen Projekten verwenden wir ausschließlich beste Materialien, die selbst den höchsten Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit entsprechen.

NACHHALTIGKEIT WIRD WIEDERVERWENDET.

Als Unternehmen könnten wir über die drei Säulen der Nachhaltigkeit endlos reden. Oder wir leisten ganz einfach unseren individuellen Beitrag für eine ökologische, ökonomische und sozial verträgliche Unternehmensführung. Genau so.

Ressourceneffizienz

Wir schonen Ressourcen, indem wir Papiere aus nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC), umweltfreundliche Farben und nachhaltige Materialien einsetzen.

Abfallvermeidung

Wir vermeiden unnötigen Abfall und recyceln Reststoffe.

Energieeffizienz

Wir setzen auf energieeffiziente Technologien und optimieren unsere Prozesse kontinuierlich. Einen Großteil unseres Stromverbrauches decken wir über unsere eigene Photovoltaikanlage.

Soziales Engagement

Wir fördern faire Arbeitsbedingungen und unterstützen soziale Projekte.

1924

koopmann media wird als Buchdruckerei in Bremen gegründet.

1959

Inbetriebnahme der ersten Offset-Druckmaschine.

1964

Spezialisierung auf Endlosdruck.

1981

Standortverlegung nach Stuhr.

1989

Pionier in der Anwendung von CTP (Computer-to-plate).

1995

Umstellung auf Desktop-Publishing.

2001

ISO 9001 – Qualitätssicherung durch Prozessoptimierung.

2002

Anschaffung einer 10-Farben-Rotationsdruckmaschine.

2006

Umzug in den Neubau Lise-Meitner-Straße in Stuhr.

2010

Installation der ersten Photovoltaik-Anlage zur Stromgewinnung.

2011

Einführung eines nachhaltigen Umweltmanagements (ISO 14001).

2012

Umrüstung des gesamten Betriebs auf LED-Beleuchtung.

2015

Inbetriebnahme eines Digitaldruckzentrums.

2018

Investition in eine siebte Papierverarbeitungslinie.

2021

koopmann media leistet freiwillig einen regelmäßigen finanziellen Klimabeitrag.

2023

Installation einer >500-kWp-PV-Anlage und Einrichtung von E-Ladesäulen.

2024

100 Jahre Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit.