IMMER EINEN SCHRITT VORAUS
Meilensteine aus fast 100 Jahren
1924
| Los geht'sGründung als Buchdruckerei in Bremen |
1959
| Aufbruch in die ModerneAnschaffung der ersten Offset-Druckmaschine |
1964
| Druck-Profi für die noch junge EDVSpezialisierung auf Endlosdruck |
1981
| Die Innenstadt wird uns zu kleinStandortverlegung in die Gutenbergstraße in Stuhr |
1989
| Vom Computer auf die DruckplatteKoopmann wird Pilot-Anwender für CTP (Computer To Plate) |
1995
| Neue Layout-DimensionenStart in die DTP-Welt |
2002
| Sonderfarben geben Mailings PepAnschaffung einer 10-Farben-Rotationsdruckmaschine |
2006
| Mehr Platz für eine moderne ProduktionUmzug in die neu gebauten Gebäude in der Lise-Meitner-Straße in Stuhr |
2011
| Nachhaltigkeit: Butter bei die FischeEinführung eines nachhaltigen Umweltmanagements (zertifiziert nach ISO 14001) |
2015
| Perfekt ausgerüstet auch für kleine AuflagenInbetriebnahme eines Digitaldruckzentrums |
2018
| Ganz groß in der VerarbeitungInvestition in siebte Papierverarbeitungslinie |
2021
| Nachhaltigkeit: noch eine Schippe draufKoopmann wird klimaneutrales Unternehmen |
Der Blick zurück zeigt: Wenn es unseren Kunden Vorteile bringt, gehören wir schon immer zu den Ersten, die technische Innovationen umsetzen. Ob das in den 1960ern der noch junge Endlosdruck war oder die Einführung der CTP-Technik, die wir als Pilot-Anwender ins Haus geholt haben: Wir waren früh dabei.
Aber auch darüber hinaus investieren wir konsequent in die Unternehmensbereiche, von denen wir glauben, dass sie die Zufriedenheit unserer Kunden und somit auch unseren Erfolg stützen:
Beste Team-Kompetenz – wir bilden aus
Von Partnern bekommen wir es oft gespiegelt: Unser Team kennt sich aus. Die beste Maschine nutzt nichts ohne einen fähigen Bediener. Das Know-how unserer Mitarbeiter sorgt dafür, dass wirklich das Optimum aus der Technik rausgeholt wird. Nur so können wir beste Ergebnisse für unsere Kunde garantieren.
Innovative Technologien – wir investieren in unseren Maschinenpark
Im Offset-Bereich sind es zwei 10-Farben Rotationsmaschinen, in der Papierverarbeitung sind es sieben Produktionslinien, die komplexe Aufträge realisieren. Hier werden Papiere veredelt, codiert, geschnitten, gefaltet und geklebt und es werden andere Materialien zugeführt – etwa NFC-Chips oder Folierungen. So haben wir für Ihre Anforderungen immer ausreichend Ressourcen.
Nachhaltigkeit – bei uns deutlich mehr als nur Image
Wir sind stolz, dass wir es schon 2021 geschafft haben, klimaneutrales Unternehmen zu werden. Wir gehörten auch zu den ersten, die ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem eingeführt haben. Da war dieser (vorerst) letzte Schritt zur Klimaneutralität für uns nur logisch.
Wir zeigen, was wir können – Marketing gehört dazu
Wir wissen, wie wichtig es ist, sichtbar zu sein. Und zwar von Anfang an. August Koopmann war Vorreiter in Sachen Werbung: Er hat schon in den 1950ern Kinowerbung geschaltet. Zu sehen war Gründer August Koopmann himself samt Homburg und Zigarre – in Schwarz-Weiß natürlich. Der Spruch dazu „AuKo, der gute Drucker“.
War die Werbung früher für hanseatische Kaufleute gedacht, richtet sie sich jetzt an ein deutlich größeres Zielpublikum: Wir haben viele internationale Kunden. Deshalb ist auch unser Claim jetzt englisch. „Upgrading Paper“ ist die Potenzierung der ursprünglichen Idee: Der gute Drucker macht jetzt deutlich mehr aus Papier.